Vita
 
  
  - Jahrgang 1980
- Studium der Zahnmedizin an der Universität Göttingen
- Staatsexamen 2007 mit der Gesamtnote „sehr gut“
- Promotion zum Thema „Anti-erosive Eigenschaften der In-Situ-Pellikel in Vitro“
- Zahnärztliche und oralchirurgische Tätigkeit in verschiedenen Praxen und Kliniken mit implantologischem Schwerpunkt.
- Seit 2007 intensive und kontinuierliche Weiterbildung auf den Gebieten der Implantologie, Parodontologie, Prothetik, Funktionsdiagnostik/Funktionstherapie und ästhetischen Zahnmedizin.
- Durchführung zahnärztlicher Fortbildung zum Thema „Implantologie und Knochenaufbau“
- Zertifizierung der „Sach- und Fachkunde für digitale Volumentomographie (DVT)“
- Mehrjährige Fortbildungsreihe „Curriculum Implantologie“ der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Mehrjährige Fortbildungsreihe „Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie“ der Zahnärztekammer Hamburg unter Leitung von Prof. Dr. Jakstat und PD Dr. Ahlers
    Wichtige Fortbildungen  
  | Datum | Fortbildung | 
|---|---|
| 02/2006 | 9. Jahrestagung der DGZI Studiengruppe Hamburg | 
| 11/2006 | Cerec 3D-Seminar, Universitäts-Klinikum Göttingen | 
| 02/2007 | Wurzelkanalaufbereitung mit Nickel-Titan-Instrumenten, Prof. Hülsmann, Göttingen | 
| 04/2007 | 10. Jahrestagung der DGZI Studiengruppe Hamburg | 
| 05/2007 | Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen, Dr. T. Asselmeyer | 
| 05/2008 | Kompaktkurs Implantologie, Dr. Lindemann, Bremen | 
| 03/2009 | Update Parodontologie, Prof. Kleber, Berlin | 
| 05/2010 | „Intensiv-Seminar Vollkeramik“, Prof. Edelhoff, München | 
| 10/2010 | „Geistlich Workshop-Day“, Prof. Terheyden, Dr. Brendel, Kassel | 
| 11/2010 | Regenerative und plastisch-ästhetische Parodontaltherapie, Prof. Sculean | 
| 04/2011 | „Das endodontische Update“, ZA Thomas Clauder, Hamburg | 
| 09/2011 | Study Club Implantologie, Dr. Nölken, Dr. Mankoo, Dr. Happe, Münster | 
| 12/2011 | GOZ 2012, Dr. Sereny, Hannover | 
| 02/2012 | DGI-Fortbildung „Implantologie“, Dr. Schmidinger, Hersching | 
| 03/2012 | Diagnostik und forensische Sicherheit in der prothetischen Planung, Prof. Biffar, Greifswald | 
| 03/2012 | Zertifizierung OsseoSpeed TX Profile Implantat, Dr. Bornemann, Wolfsburg | 
| 03/2012 | DGI-Fortbildung „Integration der Implantologie in die Praxis“, Dr. Weng, Starnberg | 
| 04/2012 | Astra Tech-Kurs Implantologie, Prof. Gellrich, Dr. Bormann, Hannover | 
| 04/2012 | DGI-Fortbildung „Diagnostik und Planung von implantologischen Rehabilitationen“, Modul 2, Prof. Becker, Prof. Schwarz, Düsseldorf | 
| 05/2012 | DGI-Fortbildung „Implantologie-Hardware“, Prof. Yildirim, Dr. Diemer, Frankfurt | 
| 06/2012 | Fortgeschrittene Knochenaugmentationen in der Implantologie, Prof. Gellrich, Hannover | 
| 06/2012 | Intensivseminar für zahnärztliche Implantologie, Prof. Dr. Lang, Nürnberg | 
| 06/2012 | DGI-Fortbildung „Implantat-Prothetik“, Dr. Hammächer, Aachen | 
| 07/2012 | 3D-Planung und Guided Surgery in der Implantatchirurgie, Prof. Schramm, Ulm | 
| 07/2012 | Fachkunde DVT – Modul 1, Prof. Gellrich, Dr. Bormann, Hannover | 
| 09/2012 | DGI-Fortbildung „Knochenaugmentationen“, Modul 5, Prof. Dr. Tetsch, Münster | 
| 09/2012 | Praxismanagement, Praxismarketing, Personalführung. RA Pätzold, Schlüter, Mallorca | 
| 10/2012 | Erwerb der zertifizierten „Fachkunde Digitale Volumentomographie (DVT)“ | 
| 10/2012 | DGI-Fortbildung „Implantologie, Nachsorge bei Implantatversorgungen”, Prof. Dr. d´Hoedt, Prof. Dr. Behneke, Mainz | 
| 10/2012 | 3D-Planung in der Implantologie mit CoDiagnostiX, Dr. Würzler, Siegen | 
| 10/2012 | Weichgewebsmanagement und prothetische Suprastrukturen unter ästhetischen Aspekten, Dr. Gerhardt Iglhaut, Memmingen | 
| 10/2012 | Funktionsdiagnostik mit dem elektronischen Vermessungsgerät Arcus Digma, ZA Katzschner, Hannover | 
| 11/2012 | Intensivseminar „Externer und interner Sinuslift und Implantationen im atrophierten Kiefer“, Dr. Nico Häusler, Hannover | 
| 11/2012 | Implantologischer OP-Kurs „Sofortversorgung des zahnlosen Ober- und Unterkiefers, Dr. Ryssel, Crailsheim | 
| 12/2012 | DGI-Fortbildung „Implantatprothetik“, Prof. Dr. Wolfahrt, Aachen | 
| 06/2013 | Funktionsdiagnostik, Funktionstherapie mit Repositionsonlays, PD Dr. Ahlers, Hamburg | 
| 06/2013 | Sofortversorgungskonzepte für den zahnlosen Kiefer. Prof. Dr. Schmedtmann, | 
| 11/2013 | Experten-Meeting. „Eleganz in der Implantat-Ästhetik“, Prof. Valentin, Prof. Borsay, Hamburg | 
| 11/2013 | Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie, Bad Homburg | 
| 11/2013 | Bruxismus – Ursache und Therapie, Bad Homburg | 
| 12/2013 | Praxistage in München, Implantologie-Konzepte, Prof. Wachtel, Dr. Bolz | 
| 03/2014 | Akademie Praxis und Wissenschaft: Update Endodontie, Frankfurt | 
| 04/2014 | Fortbildung KZVN, Wirtschaftlichkeitsprüfung und Dokumentation, Dr. Otte, Northeim | 
| 02/2015 | Aktuelle klinische Funktionsanalyse. PD. Dr. Ahlers, Prof. Jakstadt, Hamburg | 
| 03/2015 | Die instrumentelle Funktionsanalyse. PD. Dr. Ahlers, Prof. Jakstadt, Hamburg | 
| 05/2015 | Positionsregistrate und instrumentelle Bewegungsanalysen in der Therapie von Funktionserkrankungen. PD. Dr. Ahlers, Prof. Jakstadt, Hamburg | 
| 06/2015 | Bildgebende Diagnostik/Magnetresonanztomographie in der Funktionstherapie. PD. Dr. Ahlers, Prof. Jakstadt, Hamburg | 
| 09/2015 | Computergestützte Diagnostik und Therapieplanung in der Funktionstherapie. PD. Dr. Ahlers, Prof. Jakstadt, Hamburg | 
| 11/2015 | Initiale Funktionstherapie mit Okklusionsschienen und therapiebegleiteter Nachjustierung. PD. Dr. Ahlers, Prof. Jakstadt, Hamburg | 
| 01/2016 | Manuelle Strukturanalyse in der CMD-Behandlung. PD. Dr. Ahlers, Prof. Jakstadt, Hamburg | 
| 04/2016 | Implantologie-Jahreskongress Zimmer/Biomet, Stuttgart | 
| 04/2016 | Orthopädische Diagnostik und orthopädische Therapie bei CMD. Dr. Danner und M. Sander, Hamburg | 
| 06/2016 | Chronische Schmerzen – Diagnostik und neurologische Therapie. Prof. Dr. A. May, Hamburg | 
| 06/2016 | Knochenaugmentationen unter Berücksichtigung der neuen CAD/CAM-Technologien, Dr. Bäumer, Lüneburg | 
| 09/2016 | Psychosomatik und Funktionserkrankungen des Kausystems. Prof. Dr. Egle, Hamburg | 
| 10/2016 | Kieferorthopädie in der Therapie von Funktionserkrankungen, Prof. Dr. Radlanski, | 
| 11/2016 | Restaurative Therapie nach funktionstherapeutischer Initialbehandlung, PD. Dr. Ahlers, Hamburg | 
